Meistern Sie den Wirtschaftskalender-Handel
Entwickeln Sie systematische Handelsstrategien basierend auf makroökonomischen Ereignissen und Marktanalysen. Unser umfassendes Bildungsprogramm beginnt im September 2025.
Programm-Details anfragenStrukturiertes Lernen für nachhaltige Ergebnisse
Der Wirtschaftskalender bildet das Rückgrat erfolgreicher Handelsentscheidungen. In unserem 12-monatigen Programm lernen Sie, makroökonomische Daten zu interpretieren und in konkrete Handelsstrategien umzusetzen.
- Fundamentalanalyse von Zentralbank-Entscheidungen
- Volatilitätsmuster vor und nach Datenveröffentlichungen
- Risikomanagement bei nachrichtengetriebenen Märkten
- Backtesting von kalendarbasierten Strategien
- Praktische Übungen mit historischen Marktdaten
Unsere Teilnehmer entwickeln ein tiefes Verständnis für die Zusammenhänge zwischen Wirtschaftsdaten und Marktbewegungen. Das Programm kombiniert theoretische Grundlagen mit praktischen Anwendungen.

Unser bewährter Lehrplan
Vier aufeinander aufbauende Module führen Sie von den Grundlagen bis zur eigenständigen Strategieentwicklung. Jedes Modul dauert drei Monate und beinhaltet intensive Praxisphasen.
Kalendar-Grundlagen
Verstehen Sie die verschiedenen Wirtschaftsindikatoren und deren Auswirkungen. Von Arbeitsmarktdaten bis zu Inflationszahlen - wir decken alle relevanten Kennzahlen ab.
3 MonateMarktpsychologie
Analysieren Sie, wie verschiedene Marktteilnehmer auf Nachrichten reagieren. Institutionelle vs. private Anleger - die Unterschiede sind entscheidend.
3 MonateStrategieentwicklung
Entwickeln Sie eigene Handelssysteme basierend auf Kalenderereignissen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Wahrscheinlichkeiten berechnen und Risiken kalkulieren.
3 MonatePraxis und Optimierung
Testen Sie Ihre Strategien unter realen Marktbedingungen. Mit Simulationen und kontrollierten Handelsübungen verfeinern Sie Ihren Ansatz.
3 Monate
Unser Programm in Zahlen
Lernen Sie von erfahrenen Praktikern
Unsere Mentoren bringen jahrelange Erfahrung aus verschiedenen Bereichen der Finanzbranche mit. Sie haben selbst die Höhen und Tiefen der Märkte erlebt und geben ihr Wissen authentisch weiter.

Marcus Weber
Senior Marktanalyst
Seit 2018 spezialisiert auf makroökonomische Analyse. Marcus hat über 400 wichtige Kalenderereignisse live begleitet und dabei Muster erkannt, die er gerne weitergibt.

Sarah Müller
Risikomanagement-Expertin
Sarah entwickelte ihre Expertise in einem Frankfurter Handelshaus. Ihre systematischen Ansätze zum Risikomanagement haben schon viele Teilnehmer vor kostspieligen Fehlern bewahrt.

Lisa Hoffman
Strategieentwicklung
Lisa verbindet quantitative Methoden mit praktischer Erfahrung. Sie zeigt, wie man aus historischen Daten verlässliche Handelssignale ableitet, ohne in Überoptimierung zu verfallen.

Thomas Klein
Marktpsychologie
Thomas beobachtet seit 2017 institutionelle Orderflows. Sein Verständnis für Marktmikrostruktur hilft Teilnehmern, die wahren Beweggründe hinter Preisbewegungen zu verstehen.
Individueller Lernansatz
Jeder Teilnehmer erhält wöchentlich 45 Minuten Einzelbetreuung. In diesen Sessions analysieren wir gemeinsam Ihre Fortschritte und passen den Lernweg an Ihre spezifischen Bedürfnisse an. Kein standardisierter Ansatz - sondern maßgeschneiderte Entwicklung.
Beratungstermin vereinbaren